Am 24. März 2023 spielen Matthias Peterek (siehe Foto) und ich in der Hildesheimer Kreuzbar. Matthias singt Songs zwischen Vaterfreuden und Arbeit im Hospiz. Zum Zuhören, Nach- und Weiterdenken. Pure Musik und Texte, die erst aufhorchen lassen und dann, wenn du es zulässt deine Seele berühren.
Das wird ein Liederabend mit zwei Konzerten. Es gibt Klavier, Gitarre, Ukulele und Cajon. Einige Songs spielen wir auch zusammen. Los geht’s um 20 Uhr in der Kreuzbar (Kreuzstraße 4, 31134 Hildesheim). Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
Siggi Stern, 09.03.2023
hätte hätte – Release Konzert
Am 3.3.2023 veröffentlichen wir unsere erste EP bei Nordmarkt Records. Am gleichen Tag spielen wir in Dortmund ein Release-Konzert:
hätte hätte – EP-Release-Konzert
Support: Lars Wege
Fr. 3.3.2023, 20 Uhr
CU RestauBar / Keller
Kampstraße 41, 44137 Dortmund
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr live mit dabei seid!
Gijs, Sebastian und Siggi
Neujahrskonzert 2023
Dorf- und Kulturverein Westernhausen lädt ein:
Siggi Stern – Neujahrskonzert 2023
Do. 5. Januar 2023, Beginn 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Haus am Sternbach, Schulweg 10, 74214 Westernhausen
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Im Januar 2020 habe ich mein letztes Neujahrskonzert gespielt. Dann kam der Lockdown. Dann ist Christian Zatloukal, mein langjähriger Duopartner, völlig unerwartet gestorben. Und dann war erst mal ganz lange Pause. 2023 komme ich nun wieder nach Westernhausen, um das neue Jahr musikalisch zu begrüßen. Natürlich darf auch die musikalische Hausaufgabe nicht fehlen. Wie üblich haben wir beim Neujahrskonzert 2020 dafür Vorschläge gesammelt. „101“, das entstandene Lied zu „100 Jahre SVW“, habe ich im Juni 2021 per Video nachgereicht. Jetzt folgt endlich die Live-Premiere.
LebensStrom
Unser neues Blumenprojekt „LebensStrom StereoMythos“ hatte am 17.07.2022 seine Online-Premiere.
LebensStrom ist das Nachfolgeprojekt zu „Lebensmitte sei Lebensmittel“ von 2017. Wir gehen in die Vergangenheit und kommen aus der Gegenwart, überschreiten Grenzen und packen unsere Sachen für ein Morgen.
„Daher ist kein Zeitvorteil darin zu sehen, mit Vollgas zu fahren. Schließlich ist der Sinn des Ganzen nur im Rückspiegel zu betrachten.“
hätte, hätte – Live in der KUFA am 19.11.2021
Am Freitag, 19.11.2021 spielen wir in der KUFA (Langer Garten 1, 31137 Hildesheim). Wir sind zwar seit 2 Jahren nicht mehr live aufgetreten, haben dafür aber ein paar neue Lieder auf dem Gepäckträger. U.a. gibt’s die Weltpremiere von „Kräne überm Ostend“.
Einlass ist ab 20 Uhr, los geht’s um 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 4 Euro. Es ist eine 2G-Veranstaltung. Wir gehen extra in die große Halle, damit alle, die Abstand halten wollen, das auch können. Mehr Infos gibt’s unter https://www.kufa.info/?cp_nr=81279
Sebastian Topp, Gijs Wisse und Siggi Stern
Marktplatz Musiktage
Am Freitag, 23. Juli 2021 spiele ich bei den Hildesheimer Marktplatz Musiktagen. Ab 19 Uhr geht’s los. Mehr Infos zu den Marktplatz Musiktagen gibt’s unter www.marktplatz-musiktage.de
Mit dabei ist einer meiner Lieblingskollegen: Hans Blücher aus Dortmund. Hans ist gerade mit seinem neuen Album „Nordstadtsoul“ unterwegs, bei dem ich ihn musikalisch unterstützt habe.
Mehr Infos zu Hans Blücher gibt’s unter www.hansbluecher.de
101 – Musikalische Hausaufgabe für 2021
Am 3. Januar 2020 haben Christian und ich unser traditionelles Neujahrskonzert in Westernhausen gegeben. Am Ende des Konzerts wurden – wie üblich – mit dem Publikum Vorschläge für eine musikalische Hausaufgabe gesammelt. Da kamen einige Ideen zusammen, u.a. wurden sich „Herschewert-Weck“, „Windkraftzwerch“ oder eine „Pater-Joseph-Hymne“ gewünscht.
Wieder zuhause in Hildesheim haben wir uns für den Vorschlag „100 Jahre SVW“ entschieden. Hierzu wollten wir ein neues Lied erfinden und beim Neujahrskonzert 2021 vorstellen. Doch dann ist Christian im Mai 2020 völlig unerwartet gestorben. Deshalb hätte es auch ohne Corona kein Konzert im Januar gegeben. Mir wäre nicht danach gewesen.
Doch die musikalische Hausaufgabe wollte ich trotzdem gerne machen. Der Song „101“ erzählt einerseits meine persönliche Fußballgeschichte. Andererseits geht es darum, auch in turbulenten Zeiten nicht die Zuversicht zu verlieren. Dazu passend gibt es ein Video, in dem ein alter Kickertisch die Hauptrolle spielt. Veröffentlicht wurde „101“ am 09. Juni 2021 auf www.schoental-tv.de.
Siggi Stern, 13. Juni 2021
5 Lieder aus der Niekkatupa
Endlich hatten Christian und ich mal Zeit gefunden, um die Lappland-Songs aufzunehmen. Am 29. Februar und 1. März 2020 – kurz vor Corona – hatten wir die fünf Lieder bei Enrico im Subterrasound-Studio eingespielt. Ich war ziemlich verschnupft und das hört man an einigen Stellen auch. Trotzdem sind die Aufnahmen sehr schön geworden. Im Mai 2020 ist Christian dann völlig unerwartet gestorben. Oft fühlt sich das immer noch sehr unwirklich an. Und ich denke, jetzt kommt er gleich um die Ecke, mit der Gitarre auf dem Rücken.
Ich bin sehr dankbar, dass ich mit Christian zusammen spielen durfte. Und froh, dass wir die „5 Lieder aus der Niekkatupa“ haben…
Siggi Stern, 11. Juli 2020
Ausschnitte vom Neujahrskonzert 2020
Schöntal TV hat ein 12minütiges Best-of von unserem diesjährigen Neujahrskonzert im Sternbachhaus veröffentlicht. Inklusive unserer Interpretation des traditionellen Westernhäuser Hochzeitslieds. Wir sagen vielen Dank an Reinhold Schmid, Mark Müller, Monika Schmid und Jochen Grübel.
Christian Zatloukal & Siggi Stern
Neujahrskonzert 2020
Siggi Stern & Christian Zatloukal
Neujahrskonzert 2020
Fr. 3. Januar 2020, Beginn 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Haus am Sternbach, Schulweg 10, 74214 Westernhausen
Auch 2020 kommen wir nach Westernhausen, um das neue Jahr musikalisch zu begrüßen. Neben Siggi-Stern-Klassikern, Volksliedern und Evergreens werden wir auch einige Flusssongs spielen, die für den Neckaraktionstag 2019 in Heilbronn entstanden sind. Und natürlich darf auch die Hausaufgabe wieder nicht fehlen, die uns beim letzten Konzert aufgegeben wurde: Eine ganz eigene Version des traditionellen Westernhäuser Hochzeitslieds. Veranstalter ist der Dorf- und Kulturverein Westernhausen, der auch für Getränke sorgt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.